Ein Warnsystem kann dazu beitragen, Vorfälle zu verhindern, indem es potenzielle Risiken erkennt und vorbeugende Maßnahmen zur Reduzierung dieser Risiken ergreift. Beispielsweise kann ein Wetter- und Gezeitenüberwachungssystem dazu beitragen, Unfälle durch extreme Wetterbedingungen zu verhindern.
In allen großen Handelshäfen ist eine erhebliche Menschenkonzentration üblich. Diese Situation, verbunden mit den potenziellen Risiken technischer Unfälle wie Austreten gefährlicher Stoffe, chemischer Verschmutzung, Bränden und Explosionen sowie Naturgefahren wie Gewittern, starkem Wind, Tornados und Tsunamis, sowie den mit Terrorismus verbundenen Risiken erfordert den Einsatz moderner Technologien und Sicherheitssysteme, um diese Risiken zu mindern.
Das Unternehmen Telegrafia schlug ein leistungsstarkes Alarm- und Warnsystem für Häfen vor. Dieses System ist auf einen hohen Automatisierungsgrad ausgelegt und besteht je nach Hafengröße aus 1 bis 10 Sirenen. Das gesamte System wird von Vektra®-Softwareanwendungen (SCADA, Alert and Warning) verwaltet, die eine klare und intuitive Steuerung ermöglichen.
Das Trackingsystem arbeitet autonom, 24 Stunden am Tag, ohne dass ein Bediener erforderlich ist. Es wertet Parameter wie Windgeschwindigkeit, Vorhandensein gefährlicher Stoffe usw. in Echtzeit aus.
Das akustische Warnsystem erfasst durch das Alarmsignal sowohl den Hafen als auch seine Umgebung. Es wird verwendet um:
Das Warnsystem ermöglicht eine schnelle und effektive Übermittlung von Situationsinformationen an die entsprechenden Personen per Sprach- oder Textnachricht. Diese Methode spart erhebliche Zeit bei der Entscheidungsfindung.
Das umfangreiche Alarm- und Warnsystem wurde für Häfen nach sehr strengen Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit und Robustheit entwickelt. Dieses System trägt dazu bei, die Sicherheitsanforderungen des 21. Jahrhunderts in Häfen zu erfüllen.
Das System misst die überwachten Parameter kontinuierlich oder in regelmäßigen Abständen, um Risiken einzuschätzen. Werden Grenzwerte festgestellt, werden diese an die Alarmzentrale sowie an tragbare Leitstellen übermittelt.
Sie überwachen verschiedene Parameter wie Füllstände, Wetterbedingungen, das Vorhandensein gefährlicher Stoffe in der Luft und andere Kriterien.
Die Sirenen decken mit ihrem Tonsignal einen großen Bereich ab und bieten gleichzeitig eine gute Sprachverständlichkeit. Jede Sirene kann einzeln oder in Gruppen aktiviert und lokal oder ferngesteuert von der Zentrale aus gesteuert werden.
Das System ist entweder mit der Dispositionskonsole OCP16 oder Vektra®-Softwareanwendungen ausgestattet. In Ausnahmesituationen werden automatisch Warnungen und Alarme aktiviert. Die gesamte eingesetzte Technik ist äußerst zuverlässig und eine Einsparung wert.
Dieses System ermöglicht die Kommunikation zwischen der Kommandozentrale und den anderen Elementen des Alarmsystems. Es ermöglicht auch die Anbindung des Hafenalarmsystems an übergeordnete Alarmsysteme.
Sofortige Benachrichtigung per Telefon oder SMS über den Eintritt des außergewöhnlichen Ereignisses. Einberufung von Arbeitsplätzen und Rettungseinsätzen.
check_circle
check_circle
Nous utilisons des cookies tiers pour améliorer votre expérience de navigation, analyser le trafic du site et personnaliser le contenu et les publicités. En savoir plus